Immunsystem stärken im Herbst

28.09.22

Dr. Wolfgang Schachinger

Immunsystem stärken im Herbst

Wer die aktuellen Infektionszahlen verfolgt, hat es schon bemerkt: es wird kühler und die Anzahl von Neuerkrankungen durch Infekte steigt.

Der Zugang des Maharishi Ayurveda zu Krankheitsanfälligkeit, die durch den Jahreszeitenwechsel bedingt ist, lautet: Immunsystem stärken!

Jahreszeitenwechsel belastet Regulationsfähigkeit

Jeder Übergang von einer Jahreszeit zur anderen belastet unseren Körper. Die Regulationsfähigkeit wird durch die veränderten klimatischen Faktoren auf die Probe gestellt. Wenn der Organismus durch Stress, mangelnde Regeneration, zu wenig Schlaf, emotionale Belastungssituationen oder unverarbeitete Nahrung schon bis an die Grenzen belastet ist, bleibt keine Energie übrig, mit den geänderten Umweltbedingungen zurecht zu kommen. Kälte, verringerte Sonneneinstrahlung, Regen und Nebel können dann das regulative Gleichgewicht kippen.

Auch unser Glücksempfinden hängt wesentlich von unserer Regulationsfähigkeit ab. Wenn alle Regelkreise gut funktionieren, fühlen wir uns entspannt und glücklich.

Viren und Bakterien sind überall. Wenn wir jedoch geschwächt sind und gleichzeitig einer hohen Keimzahl in der Atemluft ausgesetzt sind, kann der Körper das Gleichgewicht nicht mehr aufrechterhalten. In einer solchen Situation kann schon eine geringe Keimbelastung ausreichen, um einen Infekt auszulösen.

Ama als Nährboden für Keime

Als Auslöser für akute und chronische Krankheiten sieht der Ayurveda die Anhäufung von „Ama“ – unverdauten Nahrungsmitteln und Erfahrungen.

Ama entsteht in geringem Ausmaß ständig in unserem Körper. Je schwerer die Nahrung, je später das Abendessen und je größer die Stressbelastung, umso weniger ist der Organismus in der Lage, diese belastenden Substanzen zu verarbeiten und auszuscheiden.

Angehäuftes Ama ist der ideale Nährboden für Keime. Alle krankmachenden Viren und Bakterien können sich besonders gut vermehren, wenn Ama über Monate und Jahre angesammelt ist.

Jahreszeitliche Krankheitshöhepunkte

Die klimatischen Veränderungen in Herbst und Frühjahr sind allgemein bekannte Auslöser für Infektionswellen. Wenn Ama-Belastung und Jahreszeitenwechsel zusammentreffen, ist die Gefahr einer mehr oder weniger schwerwiegenden Infektionskrankheit am größten.

Die ayurvedische Lösung

Die klassischen ayurvedischen Texte schreiben für jeden Jahreszeitenwechsel eine Reinigungskur vor. Jede dieser Ausleitungstherapien reduziert das gespeicherte Ama im Körper und öffnet die Kommunikationskanäle des Organismus. Dadurch werden zwei Effekte erreicht: den Keimen fehlt der Nährboden (Ama) und die Regulation, die in den Kommunikationskanälen abläuft, funktioniert wieder optimal.

Unsere Empfehlung

Gerne begleiten wir Sie bei einer Reinigungskur im Herbst. Die Optimal-Lösung, die wir anbieten können, ist eine Pancha Karma Reinigungskur im soma.

Abhyanga
Abhyanga

Uns ist bewusst, dass das weder zeitlich noch räumlich für einen großen Bevölkerungskreis möglich ist. Unser Angebot für alle ist das Webinar Winterfit. Dieses ist vom Ablauf und den enthaltenen Nahrungsergänzungen ganz speziell auf die Stärkung des Immunsystems im Herbst und auf die Nährung der Nervenkraft in der dunklen Jahreszeit ausgerichtet.

Noch sind Plätze frei! Anmeldeschluss ist am 17. Oktober 2022.

Kommentare zu diesem Beitrag (2)

  • Christine schrieb am 02.10.2022


    Bei beinahe allen gesundheitsthemem, welche sie im newsletter aufführen, steht als hauptempfehlung die renigungskur.

    Die anmeldung hierfür ist für jederman möglich, die kosten jedoch bei weitem nicht.

    Ich finde es schade, dass ayurveda so stark kommerzialisiert wird.
    Wäre schön, wenn es für jedermann durchführbare empfehlungen von ihnen gäbe.

    Ansonsten beschränkt es sich, wie so vieles in der materielbezogenen zeit, auf einige gutbetuchte menschen?

    • soma med Team schrieb am 05.10.2022


      Hallo Christine,
      vielen Dank für Ihr Kommentar. Wir teilen jedoch nicht ganz Ihre Meinung. In quasi jedem Artikel bieten wir verschiedenste Varianten an. Von kostenlosen Tipps wie "auf Zwischenmalhzeiten verzichten" über eine sehr kostengünstige Kräuter-Entschlackung und unsere Live-Webinare bis hin zu Pancha Karma Kur ist alles dabei.
      Außerdem arbeiten wir gerade daran durch Sponsoren Pancha Karma Kuren auch Menschen mit wenig finanziellen Mitteln zur Verfügung stellen zu können.

      Alles Liebe aus dem schönen Hausruckviertel,
      Ihr soma-Team

Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

 Ayurvedische Rasayanas

Ayurvedische Rasayanas

Artikel lesen
 Ayurvedische Rasayanas

Ayurvedische Rasayanas

20.07.16 - Es war in den frühen 1980er Jahren, als Maharishi Mahesh Yogi, der große Gelehrte des Veda, die damals bedeutendsten Ayurveda-Experten Indiens, westliche Ärzte und...

Artikel lesen
 Amrit Kalash, der „Nektar der Unsterblichkeit“

Amrit Kalash, der „Nektar der Unsterblichkeit“

Artikel lesen
 Amrit Kalash, der „Nektar der Unsterblichkeit“

Amrit Kalash, der „Nektar der Unsterblichkeit“

30.09.16 - Eine kurze mythische Erzählung ... Um zu verhindern, dass Unglück und Krankheit die Welt beherrschen würden, beschlossen die Devas (die positiven Kräfte) gemeinsam mit den...

Artikel lesen
 Ayurvedische Nahrungsergänzungen

Ayurvedische Nahrungsergänzungen

Artikel lesen
 Ayurvedische Nahrungsergänzungen

Ayurvedische Nahrungsergänzungen

05.10.16 - Unser Körper ist ein Wunderwerk der Natur. In Jahrmillionen hat sich ein ganzheitlicher Organismus entwickelt, der an Schönheit und Perfektion kaum zu übertreffen ist. Er...

Artikel lesen