Shiro-Abhyanga (Kopfmassage)
Ölmassagen werden im Maharishi Ayurveda dazu eingesetzt, die Körpergewebe zu ernähren und die drei Doshas in Balance zu bringen. Am wirkungsvollsten sind Ganzkörpermassagen. Teilmassagen verschiedener Bereiche des Körpers können jedoch gezielt eingesetzt werden, wenn es lokalisierte Probleme gibt oder auch wenn aus zeitlichen/finanziellen Gründen eine Ganzkörpermassage nicht möglich ist.
Im Kopf- und Nackenbereich sind wichtige Reflexzonen (Marmas) aller drei Doshas angesiedelt. Diese sensiblen Punkte an der Körperoberfläche sind über Shrotas (Körperkanäle) mit dem übrigen Organismus verbunden. Deswegen hat eine Kopfmassage nicht nur lokale Wirkungen, sie harmonisiert alle Körperteile miteinander.
Durch die Anwendung von Dosha-spezifischen Ölen und Aromen kann die persönliche harmonisierende Wirkung noch verstärkt werden.
Shiro Abhyanga wird auch als Vorbereitung für typische ayurvedische Ausleitungstherapien eingesetzt. Nasya und Shirobasti werden jeweils durch eine ayurvedische Kopf- Nackenmassage eingeleitet.
Typische Indikationen für Shiro Abhyanga sind: Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, mentale Unruhe, Schlafstörungen, Allergien und Nebenhöhlenbeschwerden.
Shiro Abhyanga ist sehr gut zur Selbstanwendung geeignet, wenn nicht ausreichend Zeit für eine Ganzkörper Selbstmassage zur Verfügung steht.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!