Ayurvedische Reiseapotheke - Teil 1

28.06.24

Dr. Wolfgang Schachinger

Ayurvedische Reiseapotheke - Teil 1

Wir geben Ihnen eine Übersicht über ayurvedische und orthomolekulare Präparate, die in urlaubstypischen Situationen unter Umständen sofort gebraucht werden, aber am Urlaubsort nicht erhältlich sind.

Die Empfehlungen richten sich nach Beschwerden, die Sie vielleicht schon in früheren Urlauben hatten oder die in einer neuen Urlaubssituation auftreten können. Achten Sie bei der Auswahl der Mittel auf Ihre persönlichen Schwachpunkte!

Vorbereitung und Anreise

Wer gestresst und völlig übermüdet in den Urlaub abreist, läuft Gefahr, an den ersten Urlaubstagen zu erkranken. Stress und Müdigkeit blockieren das Immunsystem und machen anfälliger für Infekte durch bisher unbekannte Keime am Urlaubsort. Wer gestresst ist, ist in neuen Situationen auch verletzungsanfälliger.

Bei der Anreise zum Urlaub ist man im Auto, Zug oder Flugzeug oft sehr kühlen Temperaturen durch Klimaanlagen ausgesetzt. Unterschätzen Sie diese Gefahr nicht und sorgen Sie dafür, dass Ihre Umgebungstemperatur nicht allzu sehr abgekühlt wird, oder wenn das nicht möglich ist, dass Sie sich durch ausreichend Kleidung und Kopfbedeckung vor kalter Zugluft schützen.

Entschlacken vor oder am Beginn des Urlaubs

Um sich optimal auf den Urlaub vorzubereiten, sollten Sie schon vor dem Urlaub einen Teil Ihrer Belastungen loswerden. Dazu eignet sich die Kräuter-Entschlackung, die Ihre Entgiftungsorgane aktiviert und hilft, ein Gleichgewicht herzustellen, bevor Sie abreisen. An den letzten Arbeitstagen oder in den ersten Urlaubstagen sollten Sie durch unsere tausendfach bewährte Entgiftungskur "Kräuter-Entschlackung" Geist und Körper reinigen und auf „Normalbetrieb“ bringen. Damit reduzieren Sie die Gefahr von gesundheitlichen Problemen im Urlaub und ermöglichen eine vollständige Regeneration. Finden Sie hier unsere Vorschläge, wie Sie die Kräuter-Entschlackungskur anwenden können.

Verstopfung – das häufigste Problem beim Ortswechsel

Ein großer Teil von Urlaubern oder auch Geschäftsreisenden hat das Problem, dass bei Ortswechsel die Stuhlausscheidung ins Stocken gerät. Aus ayurvedischer Sicht ist das leicht erklärbar: Reisen vermehrt Vata und erhöht dadurch die Spannung im Dickdarm. Es dauert oft Tage, bis diese Spannung abgebaut ist und sich ein entspannter Darm wieder regelmäßig entleert.

Unser Tipp: Beginnen Sie schon 1 – 2 Tage vor dem Urlaub, Ihre (übliche) Dosis von MA505 Triphala Plus auf 2x täglich 2 Tabletten morgens und vor dem Schlafen zu erhöhen. Sollte an den ersten Urlaubstagen trotzdem eine Verstopfung eintreten, können Sie MA505 Triphala Plus für einige Tage 2-stündlich einnehmen, bis sich der Stuhlgang wieder einstellt. Sobald dies der Fall ist, können Sie wieder auf Ihre übliche Dosierung von 1 – 2 Tabletten vor dem Schlafen reduzieren.

Sonnenschutz – wie soll ich vorgehen?

Der beste Schutz vor Entzündungen der Haut durch Sonnenbestrahlung (Sonnenbrand) ist neben hautbedeckender Bekleidung und einer Sonnenschutzcreme ein hoher Vitamin D Spiegel.

Nehmen Sie auch im Sommer regelmäßig Vitamin D ein! Ein hoher Vitamin D Spiegel (60 – 90 ng/ml) hilft der Haut, mehr Sonne zu tolerieren und sich von einem eventuell erlittenen Sonnenbrand schneller zu erholen. Bleiben Sie bei Ihrer üblichen Dosierung von 1000 i.E. pro 20 kg Körpergewicht für sich selbst und die ganze Familie. Am einfachsten ist es, die Tropfen auf Ihr Frühstück (Brot, Obst oder Müsli) aufzutropfen.

Ein breiteres Spektrum an hautschützenden Vitaminen ist in unseren ADEK-Tropfen enthalten. ADEK steht für die vier fettlöslichen Vitamine A,D, E und K. Alle vier haben bei der richtigen Dosierung von 1 Tropfen pro 20kg Körpergewicht eine pflegende und schützende Wirkung für die Haut.

Wenn Sie sich länger in der Sonne aufhalten, sollten Sie unbedingt spätestens 15 – 30 Minuten nach Beginn der Sonnenexposition eine Sonnenschutzcreme mit hohem Sonnenschutzfaktor auftragen oder lichtdichte Kleidung tragen. Vergessen Sie beim Eincremen mit Sonnencreme nicht auf Nasenspitze, Ohrmuscheln und auf die Teile der Kopfhaut, die nicht durch eine Kopfbedeckung geschützt sind.

Auch Kinder sollten erst ca. 15 – 30 Minuten nach Beginn der Sonnenexposition mit hohem Lichtschutzfaktor eingecremt werden.

Nach einem Sonnenbad empfehlen wir die Anwendung von Aloe Vera Gel, um entzündliche Veränderungen oder Spätschäden an der Haut zu verhindern.

 

ADEK Tropfen
Aloe Vera Gel

(Brech-) Durchfall – „die Rache der südlichen Götter“

Wärmeres Klima löst bei vielen Reisenden früher oder später eine Durchfall-Episode aus. Ob dafür erhöhtes Pitta, die veränderte Bakterienflora des Gastlandes oder beides ursächlich ist, bleibt dahingestellt.

Wer dafür empfänglich ist, möge einige Punkte beachten: wenig oder keine Rohkost (Früchte und Salate), keine Eiswürfel, gut kauen, Überessen vermeiden, nur Flaschenwasser trinken.

Vorbeugend kann man mit Beginn der Reise die Darmflora stärken, indem man passende Probiotika einnimmt: z.B. Triphala pro (Dosis: 3x täglich 1 Kapsel), Omnibiotic Stress RepairOmnilactis 20, Omnibiotic Reise. Wenn Sie sich für Triphala pro als Reisebegleiter entscheiden, ist es nicht notwendig, gleichzeitig MA505 Triphala plus mitzuführen. 

Sollte sich trotz Prophylaxe mit Triphala pro ein Reisedurchfall einstellen, dann können Sie dieses Mittel auch zur Nachbehandlung nach einer Durchfallerkrankung einsetzen.

Menschen mit empfindlichem oder chronisch krankem Darm sollten zusätzlich ein Fläschchen Kutajarishta  im Reisegepäck mitführen. Dieses Mittel stoppt rasch einen akuten Durchfall.

Wenn zusätzlich Erbrechen auftritt, sollten Sie MA634 (Ayurvedisches Kräuteröl mit Minze) griffbereit haben. Verwenden Sie dieses intensive Aromaöl äußerlich (1 – 2 Tropfen auf Schläfen, Stirn, Oberlippe oder Nasenflügel einreiben) und innerlich (1 Tropfen auf 1 Esslöffel Wasser, halbstündlich wiederholen).

 

Lesen Sie nächste Woche die Fortsetzung...

Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

 Ayurvedische Rasayanas

Ayurvedische Rasayanas

Artikel lesen
 Ayurvedische Rasayanas

Ayurvedische Rasayanas

20.07.16 - Es war in den frühen 1980er Jahren, als Maharishi Mahesh Yogi, der große Gelehrte des Veda, die damals bedeutendsten Ayurveda-Experten Indiens, westliche Ärzte und...

Artikel lesen
 Amrit Kalash, der „Nektar der Unsterblichkeit“

Amrit Kalash, der „Nektar der Unsterblichkeit“

Artikel lesen
 Amrit Kalash, der „Nektar der Unsterblichkeit“

Amrit Kalash, der „Nektar der Unsterblichkeit“

30.09.16 - Eine kurze mythische Erzählung ... Um zu verhindern, dass Unglück und Krankheit die Welt beherrschen würden, beschlossen die Devas (die positiven Kräfte) gemeinsam mit den...

Artikel lesen
 Ayurvedische Nahrungsergänzungen

Ayurvedische Nahrungsergänzungen

Artikel lesen
 Ayurvedische Nahrungsergänzungen

Ayurvedische Nahrungsergänzungen

05.10.16 - Unser Körper ist ein Wunderwerk der Natur. In Jahrmillionen hat sich ein ganzheitlicher Organismus entwickelt, der an Schönheit und Perfektion kaum zu übertreffen ist. Er...

Artikel lesen
Unser Online Shop

Unser Online Shop

Sie finden die auf unserer Webseite genannten Produkte im Onlineshop der Maharishi Ayurveda GmbH.

Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um auf unsere Biogenaprodukte zugreifen zu können. Gerne beraten wir Sie bei Fragen auch telefonisch.