Skip to content

Entspannende Yoga-Übungen für zu Hause und auf Reisen

Von Juni bis September ist Pitta-Zeit. Das Pitta-Dosha setzt sich aus den Elementen Feuer und Wasser zusammen, wobei das Feuer dominiert. Die Hitze kann, wenn Sie zu intensiv auf uns einwirkt, das Pitta-Dosha aus der Balance bringen. Der Ayurveda empfiehlt im Hochsommer, übermäßige Aktivität zu meiden und stattdessen für Frische und Abkühlung zu sorgen.

1. Vorbeuge im Sitzen – Paschimottanasana

Vorbeugen wirken beruhigend und ihnen werden kühlende und verjüngende Eigenschaften nachgesagt.  Die Tätigkeit der Bauchorgane wird angeregt, der Oberkörper entspannt und die Beinrückseite wird gedehnt. Eine perfekte Haltung, um in die Stille zu kommen.

Anleitung: Im Sitzen die Beine nach vorne ausstrecken – mit langer Wirbelsäule den Oberkörper nach vorne sinken lassen und zum Schluss locker nach vorne runden. 2-3 Minuten in der Position bleiben. Knie gerne leicht anwinkeln.

[widgetkit id=“354″ name=“zNEWS – 3 Yoga-Übungen im Sommer NR1″]

2. Liegende Drehung – Supta Matsyendrasana

Durch die Drehung findet eine Reinigung auf allen Ebenen statt und die Energien können frei fließen. Dieser Twist löst wunderbar Spannungen, entspannt das Nervensystem und hält die Wirbelsäule flexibel.

Anleitung: In Rückenlage das rechte Knie heranziehen und dann auf die linke, gegenüberliegende Seite sinken lassen. Die Arme nach rechts und links strecken – den Kopf zu einer Seite schauen lassen. 2-3 Minuten bleiben und mit links wiederholen.

[widgetkit id=“355″ name=“zNEWS – 3 Yoga-Übungen im Sommer NR2″]

3. Umkehrhaltung – Viparita Karani

Die Position sorgt für gute Durchblutung, unterstützt das Lymphsystem und entspannt nach einem langen Tag in der Sonne. Wohltuend für alle, die unter Wassereinlagerungen oder geschwollenen Waden/ Füßen leiden.

Anleitung: In Rückenlage die Füße aufstellen und das Becken anheben. Ein festes Sitzkissen o.ä. unter dem Kreuzbein platzieren. Die Beine locker in den Himmel strecken – das Kissen sollte so platziert sein, dass die Beine mühelos schweben können. 2-3 Minuten bleiben.

Vorsicht: keine Umkehrhaltung bei unbehandeltem Bluthochdruck!

[widgetkit id=“356″ name=“zNEWS – 3 Yoga-Übungen im Sommer NR3″]

TIPP: Im Sommer sind die Morgen- und Abendstunden ideal für eine sanfte Yoga-Praxis, wenn es draußen etwas kühler ist. Ein Platz im Garten oder am Wasser besänftigen das Pitta-Dosha.