Skip to content

Ayurveda News & Tipps

Aktuelles von Home of Ayurveda somamed

Warum kommt es am Beginn des Frühjahrs jährlich zu einer Grippewelle? Der Maharishi Ayurveda erkennt im Verlauf des Jahres einen rhythmischen Wechsel der vorherrschenden klimatischen Qualitäten. Das Frühjahr ist der eigentliche Beginn des Jahreszyklus: alles keimt, alles sprießt, alles wächst und vermehrt sich. Das Klima ist noch kalt und feucht. Diese Qualitäten zeigen uns, dass … Continued

Oft ist es schwierig zu verstehen, welche Laborwerte was bedeuten. Wir geben Ihnen in der Serie „Was bedeuten meine Laborwerte?“ einen Überblick. Blutzucker aus Sicht des Maharishi Ayurveda, der modernen Medizin und der Naturheilkunde Das Thema des letzten Artikel waren die Blutzuckerwerte. Diesmal erfahren Sie mehr darüber, wie man aus der Sicht des Maharishi Ayurveda, … Continued

Hatten Sie schon die Erfahrung, dass Sie ein Gebäude betreten und sich wohlfühlen oder innerlich ruhig werden? Das kann das Haus einer befreundeten Familie sein, ein sakraler Bau wie eine Kirche oder ein Tempel, ein einfaches Haus oder auch ein palastartiges Gebäude wie ein Schloss. Was macht die Wirkung eines Gebäudes auf uns aus? Sind … Continued

Oft ist es schwierig zu verstehen, welche Laborwerte was bedeuten. Wir geben Ihnen in der Serie „Was bedeuten meine Laborwerte?“ einen Überblick. Blutzucker, Harnzucker und HbA1c („Langzeitzucker“) Mit dem Aschermittwoch ist die Zeit des wilden Treibens im Fasching vorbei. Viele Menschen nehmen sich für die Fastenzeit einen Vorsatz, der eine Form der Enthaltsamkeit beinhaltet. Weniger … Continued

„Ich kann nicht immer ayurvedisch essen. Mein Beruf erlaubt das nicht!“, ist eine Aussage, die wir oft von unseren Kunden hören. Was bedeutet es überhaupt, ayurvedisch zu essen? Muss man dazu „indisch“ essen? Oder bestimmte Nahrungsmittel zu sich nehmen? Die klassischen Texte nennen Ahara (Ernährung) und Vihara (Tagesablauf) als wichtigste Maßnahmen, die zu Gesundheit und … Continued

Oft ist es schwierig zu verstehen, welche Laborwerte was bedeuten. Wir geben Ihnen in der Serie „Was bedeuten meine Laborwerte?“ einen Überblick. Harnsäure Teil 2 Hohe Harnsäurewerte sind die Folge von 2 grundlegenden Ernährungsfehlern, die vor allem in Überflussgesellschaften auftreten: Vermehrte Zufuhr von harnsäurebildenden Nährstoffen. Industriell hergestellte Nahrungsmittel, die mit Süßmachern wie Fructose und Geschmacksverstärkern … Continued

Oft ist es schwierig zu verstehen, welche Laborwerte was bedeuten. Wir geben Ihnen in der Serie „Was bedeuten meine Laborwerte?“ einen Überblick. Harnsäure Ein großes Gesundheitsrisiko ist Übersäuerung des Körpers. Dies führt dazu, dass die Neigung zu Entzündungen zunimmt. Es gibt mehrere Labor-Messwerte, die darüber Auskunft geben. In diesem Newsletter beschäftigen wir uns mit Harnsäure. … Continued

Die Umstellung von der Sommerzeit auf die Winterzeit hat wieder einmal eine Diskussion darüber ausgelöst, wie gesundheitsschädlich Zeitumstellungen sein können. Viele Menschen tun sich schwer mit einer Rhythmusänderung. Warum ist das so? Warum geht unser innerer Takt mit dem Rhythmus der Natur und nicht mit der Uhr? Maharishi Ayurveda und moderne Medizin geben interessante Antworten … Continued

„Es ist eigenartig bei mir: in der Nacht liege ich stundenlang wach und untertags bin ich total müde. Oft wache ich nach 2 oder 3 Stunden Schlaf schweißgebadet auf,“  berichtet Frau Marlene W. Bei der Untersuchung zeigt sich ein leicht erhöhter Wert von CRP (C-Reaktives Protein), einem Marker für Entzündungen.

Der Herbst ist angekommen: kühles und wechselhaftes Wetter, trockene Blätter, Wind und erste Frostnächte. Die Natur zieht sich zurück und bereitet sich auf eine Erneuerung vor. Was sich in der Natur ereignet, geschieht auch in unserem Körper: die Vata-Qualitäten kalt, rau, trocken und veränderlich beeinflussen das Geist-Körper-System und können leicht zu einem Überschuss von Vata … Continued

Der Schmetterling ist das Symbol der Leichtigkeit. Vielleicht hat die Schilddrüse gerade deswegen die Form eines Schmetterlings: Wenn sie ausgewogen funktioniert, schenkt sie uns ein Lebensgefühl von Leichtigkeit und Agilität. Die meisten Menschen mit Schilddrüsenstörungen erfahren genau das Gegenteil: Müdigkeit, Schweregefühl und Antriebslosigkeit. Lesen Sie diesmal, welche ayurvedischen Heilkräuter und welche Vitamine sich günstig auf … Continued

1 2 16 17 18 20 21