Skip to content

Ayurveda News & Tipps

Aktuelles von Home of Ayurveda somamed

„Wenn Du im Stehen isst, blickt dir der Tod über die Schulter“, behauptet ein ayurvedisches Sprichwort. Wie oft essen Sie im Stehen? Ohne Achtsamkeit und in Eile? Eine entspannte Situation beim Essen ist wichtig, um die Verdauungssäfte richtig in Schwung zu bringen. Der Ayurveda legt nicht nur großen Wert darauf, was wir essen, sondern wie … Continued

Die Schilddrüse ist das Hormon-Organ, das unseren Stoffwechsel in Schwung bringt und hält. Eine gesunde Schilddrüse ist wichtig für Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und geistige Klarheit. Im Jahr 1963 wurde jodiertes Salz als flächendeckende Jod-Prophylaxe eingeführt. Davor waren Kröpfe sehr häufig, heutzutage sind von Autoimmun-Erkrankungen der Schilddrüse mehr als 10% der Bevölkerung betroffen.  Bei dieser Störung besteht … Continued

„Wer rastet, der rostet“ lautet ein altes Sprichwort, das häufig auch auf das Gedächtnis angewendet wird. Viele Menschen, Schüler wie Berufstätige, merken, dass nach Ferien oder Urlaub alltäglich gebrauchte Begriffe nicht so leicht kommen, als wenn man sie dauernd gebraucht. Dennoch ist die Erfahrung von Ruhe ausschlaggebend dafür, dass unser Gedächtnis gut funktioniert. Moderne Forschungen … Continued

„Herr Doktor, ich fühle mich immer, als hätte ich Nebel im Kopf. Ich kann nicht klar denken, fühle mich immer müde und nehme Gewicht zu, obwohl ich viel weniger esse als alle anderen Familienmitglieder“, sagt Frau Elfriede F. beim Erstgespräch in unserer Praxis. Sie schildert typische Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion.

Im letzten Newsletter haben wir Ihnen Tipps gegeben, wie Sie mit pflanzlichen Nahrungsergänzungen aus der Ayurveda Medizin Ihre Gedächtnisleistung unterstützen können. Der Ayurveda verlässt sich in seinen Ratschlägen, wie man geistig und körperlich fit und jung bleibt, nicht nur auf Heilpflanzen. Die klassischen Texte enthalten auch eine Reihe von physikalischen Anwendungen, die für ein gutes … Continued

Wie erholt fühlen Sie sich nach dem Urlaub? Sind Sie frisch und vital? Freuen Sie sich auf neue Aufgaben und Herausforderungen? Wenn Sie das Gefühl haben, auch nach einem 2-wöchigen Sommerurlaub nicht richtig gut erholt zu sein, könnte das ein Anzeichen von Erschöpfung sein. Tiefe Erschöpfung hat Krankheitscharakter und wird im neuen Sprachgebrauch auch als … Continued

Den nahenden Schulanfang nehmen wir zum Anlass, Sie über das Thema Ayurveda und Gedächtnis zu informieren. Gutes Gedächtnis ist für Schüler ganz offensichtlich wichtig. Es hat aber nicht nur Auswirkungen auf gute Noten oder auf spätere Berufs-Chancen. Der Ayurveda sagt, dass jede Krankheit auf einen Gedächtnisverlust, einen Verlust der Erinnerung an unsere innere Ordnung zurückzuführen … Continued

Im Sommer wird das Organ „Leber“ immer wieder zum Thema – aus verschiedenen Gründen. Für einige deswegen, weil für eine Reise eine Hepatitis Impfung empfohlen wurde. Für andere, weil der Getränkekonsum im Sommer für Leberbelastung sorgt. Oder weil eine „Sommergrippe“ mit Erbrechen und Durchfall zu Beschwerden in der Lebergegend führt. Wussten Sie, dass 1/3 aller … Continued

Sommerzeit ist Urlaubszeit! Im Sommer entsteht in der Natur ein Überschuss an Pitta: Hitze, Feuchtigkeit, plötzliche Entladung mit Gewittern. Dieser Überschuss von Pitta kann uns müde machen. Die Leistungsfähigkeit wird weniger, und deswegen bietet sich der Sommer als Urlaubszeit besonders an. Wir suchen zur Erholung von Natur aus Orte, in denen wir die Elemente, besonders … Continued

Kennen Sie jemanden, der an Alzheimer Demenz erkrankt ist? Diese Krankheit bringt Menschen in einen erschreckenden, bedauernswerten Zustand. Bei anfangs weitgehender körperlicher Fitness lassen die geistigen Fähigkeiten rapide nach, bis zur völligen Orientierungs- und Hilflosigkeit mit Verfall der Persönlichkeit. Derzeit sind ca. 100.000 Menschen in Österreich von einer Demenz betroffen – Tendenz stark steigend. Bis … Continued

Veränderung hat immer mit (vorübergehendem) Chaos zu tun. Eine alte Ordnung löst sich auf, eine neue Ordnung muss erst entstehen. In der Zeit dazwischen kommen Dinge zutage, die die Ordnung belasten. Dieser Vorgang läuft bei allen natürlichen Systemen ähnlich ab. Die Wechseljahre sind die Übergangszeit zwischen der fruchtbaren Blütezeit des Lebens und der Reifezeit des … Continued

1 2 17 18 19 20 21