Skip to content

 

somamed tritt der Energiegemeinschaft Geboltskirchen bei – ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit und regionale Verantwortung sind zentrale Werte, die unser Handeln bei somamed prägen. Deshalb freuen wir uns besonders, der Energiegemeinschaft Geboltskirchen beizutreten – einem zukunftsweisenden Projekt, das regionale Energieerzeugung und -nutzung miteinander verbindet.

Eine Energiegemeinschaft ist ein Zusammenschluss von Privatpersonen, Betrieben oder Gemeinden, die gemeinsam Energie erzeugen, verbrauchen und teilen. Ziel ist es, Strom aus erneuerbaren Quellen – wie etwa Sonnenenergie – lokal zu produzieren und effizient in der Region zu nutzen.

Für uns bei somamed bietet sich dadurch die großartige Möglichkeit, einen Großteil unseres Energiebedarfs aus direkter Nachbarschaft zu decken. Besonders freuen wir uns über die Kooperation mit unserem Nachbarn, dem Landwirtschaft Markus Höftberger. Auf seinen Stall- und Wirtschaftsgebäuden hat er in den letzten Monaten große Flächen von Photovoltaik-Paneelen montiert. Somit betreibt er eine moderne Photovoltaikanlag und produziert ausreichend umweltfreundlichen Solarstrom. Durch die Energiegemeinschaft können wir diesen Strom direkt nutzen – sauber, regional und nachhaltig, einfach „über die Straße“, ohne Energieverlust durch lange Stromleitungen.

Diese Zusammenarbeit zeigt, wie lokale Partnerschaften einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten können. Statt anonymen Strom aus weit entfernten Quellen zu beziehen, setzen wir bewusst auf eine direkte Verbindung zu unseren Nachbarn und unterstützen die lokale Landwirtschaft und Wirtschaft.

Mit dem Beitritt zur Energiegemeinschaft (EEEGG) gehen wir einen weiteren konsequenten Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft.