Marma-Therapie in somamed:
Stressreduktion und Balance für Körper und Geist
mit Dr. med. Wolfgang Schachinger
In unserer heutigen, schnelllebigen Zeit ist das vegetative Nervensystem oft dauerhaft überlastet. Viele Menschen spüren die Folgen: Verspannungen, Schlafprobleme, Nervosität oder das Gefühl, nie wirklich abschalten zu können.
Genau hier setzt die Marma-Therapie an – eine jahrtausendealte Heilkunst aus dem Ayurveda, die Körper und Geist wieder in Einklang bringt und den Stresspegel spürbar senken kann.
Marma-Punkte sind hochsensible Energiezentren, an denen Körper, Geist und Bewusstsein zusammentreffen. Durch sanfte Stimulation werden Blockaden gelöst, die Lebensenergie (Prana) kommt wieder ins Fließen, und das Nervensystem findet zurück in einen Zustand tiefer Ruhe und Regeneration.
Im somamed greifen wir auf bewährte Marma-Anwendungen zurück, die gezielt auf die Bedürfnisse unserer Gäste abgestimmt sind:
Häufige Marma-Anwendungen im somamed
Shushumna Nadi Marma – die Wirbelsäule befreien
Die Shushumna Nadi verläuft entlang der Wirbelsäule und versorgt alle Organsysteme mit Energie.
Anwendungsgebiete:
- Verspannungen und Schmerzen im gesamten Rücken
- Schulter-Arm-Beschwerden
- Bandscheibenvorfälle
- Ischias
Wirkung: Durch die sanfte Aktivierung dieser Punkte können tiefe Blockaden gelöst und die Körperkanäle befreit werden. Gäste berichten von mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit – auch emotional.
Vishrama Marma – tiefe Entspannung für den Geist
„Vishrama“ bedeutet Ruhe und Gelassenheit. Diese Anwendung wirkt direkt auf die Marmas und Nadis, die das vegetative Nervensystem beruhigen.
Anwendungsgebiete:
- mentale Anspannung
- innere Unruhe
- Schlafstörungen
- Grübelneigung
Wirkung: Ein spürbarer Stressabbau – der Geist wird klarer, die Gedanken ruhiger, der Körper leichter.
Vakshana Marma – freier atmen, tiefer leben
Die Vakshana-Marmas stehen in enger Verbindung mit den Atemorganen.
Anwendungsgebiete:
- Asthma
- chronische Bronchitis
- Schmerzen im Brustraum
Wirkung: Befreiung und Weitung des Atems, was nicht nur körperlich, sondern auch emotional entlastend wirkt. Viele Gäste spüren sofort mehr Energie und innere Weite.
Shiro Marma – Erweckung der Sinne
Der Kopf ist ein Zentrum vieler wichtiger Marmapunkte, die mit den fünf Sinnen verbunden sind.
Anwendungsgebiete:
- Schwindel
- Tinnitus
- Allergien
- Nebelhöhlenbeschwerden
Wirkung: Die sanfte Stimulation bringt die Sinne ins Gleichgewicht, schärft die Wahrnehmung und sorgt für innere Klarheit – eine Wohltat bei mentaler Überlastung.
Pada & Tala Marma – Erdung und emotionaler Ausgleich
Hände und Füße spiegeln über Reflexpunkte den gesamten Organismus wider.
Anwendungsgebiete:
- Stress
- emotionale Dysbalance
- allgemeine Erschöpfung
Wirkung: Die Therapie wirkt beruhigend, erdend und löst tiefsitzende Spannungen. Viele Gäste empfinden sie als besonders wohltuend nach langen Phasen innerer Unruhe.
Fazit: Marma-Therapie – ein Schlüssel zu mehr Gelassenheit
Ob bei Rückenschmerzen, Atembeschwerden oder innerer Unruhe – die Marma-Therapie im somamed ist weit mehr als eine Körperbehandlung. Sie bringt das vegetative Nervensystem ins Gleichgewicht, reduziert den Stresspegel und unterstützt die Selbstheilungskräfte.
Für viele Gäste ist eine Marma-Sitzung der erste Moment seit Langem, in dem sie sich wirklich fallenlassen können – ein Innehalten, das Körper, Geist und Seele nachhaltig stärkt.
Wir beraten Sie gerne und stehen für weitere Fragen zur Verfügung.
Termine vereinbaren
Sie am besten online oder per Mail.
Unsere neuen Telefonzeiten sind:
Mo. bis Do. 13 bis 14 Uhr, Fr. von 8 bis 9 Uhr
+43 7732 455 76-40 | kuren@somamed.at