Oft ist es schwierig zu verstehen, welche Laborwerte was bedeuten. Wir geben Ihnen in der Serie „Was bedeuten meine Laborwerte?“ einen Überblick. GGT (γGT, GammaGT, Gamma Glytamyl Transferase)
Oft ist es schwierig zu verstehen, welche Laborwerte was bedeuten. Wir geben Ihnen in der Serie „Was bedeuten meine Laborwerte?“ einen Überblick. GGT (γGT, GammaGT, Gamma Glytamyl Transferase)
Die Umstellung von der Sommerzeit auf die Winterzeit hat wieder einmal eine Diskussion darüber ausgelöst, wie gesundheitsschädlich Zeitumstellungen sein können. Viele Menschen tun sich schwer mit einer Rhythmusänderung. Warum ist das so? Warum geht unser innerer Takt mit dem Rhythmus der Natur und nicht mit der Uhr? Maharishi Ayurveda und moderne Medizin geben interessante Antworten … Continued
„Es ist eigenartig bei mir: in der Nacht liege ich stundenlang wach und untertags bin ich total müde. Oft wache ich nach 2 oder 3 Stunden Schlaf schweißgebadet auf,“ berichtet Frau Marlene W. Bei der Untersuchung zeigt sich ein leicht erhöhter Wert von CRP (C-Reaktives Protein), einem Marker für Entzündungen.
Der Herbst ist angekommen: kühles und wechselhaftes Wetter, trockene Blätter, Wind und erste Frostnächte. Die Natur zieht sich zurück und bereitet sich auf eine Erneuerung vor. Was sich in der Natur ereignet, geschieht auch in unserem Körper: die Vata-Qualitäten kalt, rau, trocken und veränderlich beeinflussen das Geist-Körper-System und können leicht zu einem Überschuss von Vata … Continued
Der Schmetterling ist das Symbol der Leichtigkeit. Vielleicht hat die Schilddrüse gerade deswegen die Form eines Schmetterlings: Wenn sie ausgewogen funktioniert, schenkt sie uns ein Lebensgefühl von Leichtigkeit und Agilität. Die meisten Menschen mit Schilddrüsenstörungen erfahren genau das Gegenteil: Müdigkeit, Schweregefühl und Antriebslosigkeit. Lesen Sie diesmal, welche ayurvedischen Heilkräuter und welche Vitamine sich günstig auf … Continued
„Wenn Du im Stehen isst, blickt dir der Tod über die Schulter“, behauptet ein ayurvedisches Sprichwort. Wie oft essen Sie im Stehen? Ohne Achtsamkeit und in Eile? Eine entspannte Situation beim Essen ist wichtig, um die Verdauungssäfte richtig in Schwung zu bringen. Der Ayurveda legt nicht nur großen Wert darauf, was wir essen, sondern wie … Continued
Die Schilddrüse ist das Hormon-Organ, das unseren Stoffwechsel in Schwung bringt und hält. Eine gesunde Schilddrüse ist wichtig für Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und geistige Klarheit. Im Jahr 1963 wurde jodiertes Salz als flächendeckende Jod-Prophylaxe eingeführt. Davor waren Kröpfe sehr häufig, heutzutage sind von Autoimmun-Erkrankungen der Schilddrüse mehr als 10% der Bevölkerung betroffen. Bei dieser Störung besteht … Continued
„Wer rastet, der rostet“ lautet ein altes Sprichwort, das häufig auch auf das Gedächtnis angewendet wird. Viele Menschen, Schüler wie Berufstätige, merken, dass nach Ferien oder Urlaub alltäglich gebrauchte Begriffe nicht so leicht kommen, als wenn man sie dauernd gebraucht. Dennoch ist die Erfahrung von Ruhe ausschlaggebend dafür, dass unser Gedächtnis gut funktioniert. Moderne Forschungen … Continued
„Herr Doktor, ich fühle mich immer, als hätte ich Nebel im Kopf. Ich kann nicht klar denken, fühle mich immer müde und nehme Gewicht zu, obwohl ich viel weniger esse als alle anderen Familienmitglieder“, sagt Frau Elfriede F. beim Erstgespräch in unserer Praxis. Sie schildert typische Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion.
Im letzten Newsletter haben wir Ihnen Tipps gegeben, wie Sie mit pflanzlichen Nahrungsergänzungen aus der Ayurveda Medizin Ihre Gedächtnisleistung unterstützen können. Der Ayurveda verlässt sich in seinen Ratschlägen, wie man geistig und körperlich fit und jung bleibt, nicht nur auf Heilpflanzen. Die klassischen Texte enthalten auch eine Reihe von physikalischen Anwendungen, die für ein gutes … Continued
Wie erholt fühlen Sie sich nach dem Urlaub? Sind Sie frisch und vital? Freuen Sie sich auf neue Aufgaben und Herausforderungen? Wenn Sie das Gefühl haben, auch nach einem 2-wöchigen Sommerurlaub nicht richtig gut erholt zu sein, könnte das ein Anzeichen von Erschöpfung sein. Tiefe Erschöpfung hat Krankheitscharakter und wird im neuen Sprachgebrauch auch als … Continued
Den nahenden Schulanfang nehmen wir zum Anlass, Sie über das Thema Ayurveda und Gedächtnis zu informieren. Gutes Gedächtnis ist für Schüler ganz offensichtlich wichtig. Es hat aber nicht nur Auswirkungen auf gute Noten oder auf spätere Berufs-Chancen. Der Ayurveda sagt, dass jede Krankheit auf einen Gedächtnisverlust, einen Verlust der Erinnerung an unsere innere Ordnung zurückzuführen … Continued