Skip to content

Ayurveda News & Tipps

Aktuelles von Home of Ayurveda somamed

Hilfreich erweisen sich jahrtausendealte Rezepte ayurvedischer Kräuterzubereitungen. Diese werden noch heute nach traditionellen Rezepten hergestellt. In modernen Produktionsstätten setzen sich immer mehr hochtechnisierte Verfahren und Kontrollmechanismen die korrekte Herstellung durch. Die Produktion der Maharishi Ayurveda Präparate wurde mehrfach zertifiziert nach europäischen wurden mehrfach zertifiziert nach europäischen- und USA-Standards. Dies ist wegen der immer wieder aufflammenden … Continued

Unsere Augen sind das Sinnesorgan, das 70 bis 80% all unserer Wahrnehmungen aufnimmt. Kein Wunder also, dass unserem Gesichtssinn in der Schulmedizin (5 der 12 Hirnnerven werden allein für die Augen benötigt)  wie im Ayurveda eine ausgesprochen große Bedeutung zukommt. Dies spiegelt auch die Zuordnung der Doshas bzw. Subdoshas wider. Dort wird jedes der drei … Continued

In der ärztlichen Praxis erlebt man immer wieder zwei Extreme: Menschen, die sich aufgrund von Müdigkeit, Antriebsstörung und ungünstigen Lebensumständen so gut wie gar nicht bewegen. Und Menschen, die Sport genauso exzessiv betreiben wie einen stressigen Beruf. Wie finde ich heraus, was das richtige Maß an Bewegung für mich ist?

Sprecher beim „1. Internationalen Kongress für Integrative und Komplementäre Medizin“ in Rio de Janeiro 12. – 15. März 2018 Brasilien führt Ayurveda in das Gesundheitssystem ein Mitte März fand auf Einladung des brasilianischen Gesundheitsministeriums der „1. Internationale Kongress für Integrative und Komplementäre Medizin“ in Rio de  Janeiro mit über 4.000 Teilnehmern statt.

Netra Tarpana heißt wörtlich „Nahrung für das Auge“ und ist eine der klassischen Zusatztherapien der ayurvedischen Pancha Karma Reinigungskur. Nach einer Vorbereitungsbehandlung wird der Augapfel in Ghee (Butterreinfett), das mit Heilkräutern versetzt ist, gebadet. Die für das Auge kühlenden und nährenden Substanzen können so vom betroffenen Organ direkt aufgenommen werden. Die nährende Wirkung wirkt sich günstig … Continued

Heuschnupfen-Patienten fürchten das Frühjahr. Das Erblühen der Natur führt zu unangenehmen Beschwerden: Niesreiz, behinderte Nasenatmung, Schleim im Rachen, erschwerte Atmung, Hustenreiz bis zum Asthma und verschwollene juckende Augen sind die häufigsten körperlichen Symptome. Das schlimmste für die meisten Menschen mit Pollenallergie sind aber der dumpfe Kopf, die Müdigkeit und das Gefühl von eingeschränkter Leistungsfähigkeit. Kapha-Zeit … Continued

1 2 19 20 21