Skip to content

Ayurveda News & Tipps

Aktuelles von Home of Ayurveda somamed

Der Darm und seine Bewohner, die vielen Milliarden Darmkeime, das Mikrobiom, stehen im Moment im Mittelpunkt der medizinischen Forschung. Der Darm, auch als „2. Gehirn“ bezeichnet, ist voll von hoch empfindlichen Nerven, die über direkte Verbindungen und über Botenstoffe mit dem Gehirn verbunden sind. 100 – 200 Milliarden Nervenzellen nehmen ständig wahr, was in unserem … Continued

Was passiert während der Kapha-Jahreszeit (Frühjahr) im Körper? Die klassischen Texte der Ayurveda-Medizin beschreiben sehr schön, wie rasch zunehmende Wärme in der Natur die Körperfunktionen verändert. Dabei spielt die Auflösung von im Winter angesammelten Schlacken eine wichtige Rolle. Durch die kalten Außentemperaturen im Winter, die den Körper austrocknen, werden die Schlacken schlechter aus dem Körper … Continued

Was ist eine Allergie? „Mit Kanonen auf Spatzen schießen“ – mit diesem geflügelten Wort kann man am besten die Überreaktion des Körpers beschreiben, die bei Allergien ablaufen. Harmlose winzig kleine Fremdkörper wie Blütenpollen berühren die Schleimhäute. Unser Körper bekämpft sie wie die schlimmsten Feinde, mit allem, was ihm zur Verfügung steht. Sämtliche Abwehrmechanismen, die sonst … Continued

[widgetkit id=“343″ name=“zNEWS – somamed Markenumstellung“] Dafür steht unsere neue Marke Home of Ayurveda somamed vereint unter seinem Dach ein einzigartiges und vielseitiges Angebot. In unserem Haus umgeben vom Hausruckwald wird das traditionelle Ayurveda Wissen mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen verbunden. Das Beste aus Ost und West. Fürsorglich vereint im Home of Ayurveda somamed – Zentrum … Continued

Was sagt der Ayurveda zu Allergien? Im Ayurveda sind Allergien ein Anzeichen von zu viel Schlackenstoffen (Ama) im Körper. Ama ist die Folge von einem zu schwachen Verdauungsfeuer Agni. Ist unser Verdauungsfeuer geschwächt, kann es die Nahrungsmittel, die wir ihm geben, nicht verdauen. In diesem Fall haben wir zwei Möglichkeiten. Entweder wir essen leichtere Nahrung … Continued

Da das Verdauungsfeuer in unserer Klimazone mittags am stärksten ist, sollte das Mittagessen die Hauptmahlzeit des Tages sein und zwischen 11 und 14 Uhr stattfinden. Das ist die Pitta-Zeit des Tages. Das Frühstück fällt in die Kapha-Zeit und nährt unseren Körper besonders gut. Einfluss auf das Körpergewicht Wer also Gewicht zunehmen oder erhalten möchte, sollte … Continued

Nachdem klar ist, dass Frühstück nach dem Mittagessen die zweitwichtigste Mahlzeit des Tages ist, geht es darum, wer was und wieviel essen sollte. Nächtliches Fasten Nicht nur im Maharishi Ayurveda, sondern auch in der modernen Ernährungslehre wird dem nächtlichen Fasten eine große Bedeutung zugeschrieben. Schlaftiefe, Regeneration, Verjüngung und Entgiftung des Körpers werden durch einen leeren … Continued

Valentinstag gilt als Tag der Liebenden. Der Name geht zurück auf Bischof Valentin, der in der frühchristlichen Zeit junge Paare verheiratet und mit Blumen beschenkt hat. Weltweit wird dieser Tag als Tag der Liebe und der Liebenden gefeiert. Man beschenkt sich gegenseitig mit Blumen und Süßigkeiten. Was sagt der Ayurveda zu Liebe und Partnerschaft? Warum … Continued

Im Monat Februar behandeln wir das Thema „Frühstück“ aus der Sicht des Maharishi Ayurveda. Frühstück wird in vielen modernen Diäten als unwichtig angesehen. Die ayurvedische Tradition betrachtet jedoch das Frühstück als die zweitwichtigste Mahlzeit des Tages nach dem Mittagessen. Viele Menschen lassen das Frühstück aus. Fehlendes Hungergefühl morgens, Zeitdruck auf dem Weg zur Arbeit und … Continued

Sie haben gute Vorsätze: morgens früh aufstehen, Ölmassage und Yoga Asanas durchführen, um fit in den Tag zu starten. Aber das Bettkissen lässt sie nicht los. Trotz Wecker haben Sie keine Chance, früher als unbedingt nötig aufzustehen. Kann man das jemals ändern? Oder gibt es für Morgenmuffel keine Chance auf ayurvedische Morgenrituale? Einer der Hauptgründe … Continued

Ein gesunder Darm ist entscheidend für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Der Darm beheimatet das „intestinale Mikrobiom“ – die Ansammlung von Milliarden Darmkeimen, die in ständigem Stoffaustausch mit unserem Körper sind. Laut Ayurveda ist der Dickdarm der Sitz von Vata. Vata ist nicht nur für Ausscheidung zuständig, sondern reguliert auch Geist, Intellekt, Kreativität und die Beweglichkeit des … Continued

1 2 5 6 7 20 21