Skip to content

Ayurveda News & Tipps

Aktuelles von Home of Ayurveda somamed

Jeder spricht über das Immunsystem. Gesundheitsbezogene Werbung ist besonders im Herbst auf das Thema Immunsystem ausgerichtet. Aber was ist das überhaupt, das Immunsystem? Das Immunsystem umfasst die Teile unseres Körpers, die unsere Integrität aufrechterhalten, indem sie alles abwehren, was uns schädigen könnte. Es schützt uns vor toxischen Substanzen aus der Umgebung und vor schädlichen Stoffen, … Continued

Am 20. September ist Welttag des Kindes. Ein guter Grund, sich mit Entwicklungsmöglichkeiten und Rechten aller Kinder dieser Welt auseinanderzusetzen. Ein großer Teil der Kinder in ärmeren Ländern leidet unter für uns unvorstellbaren Mängeln: Nahrung, Bildung und Zuwendung reichen nicht für ein menschenwürdiges Leben. Es ist eine große Aufgabe der reichen Länder, hier für wirksame … Continued

Ein Teil unserer Patienten und Patientinnen kommt zu uns, weil sie einen Kinderwunsch haben. Im Ayurveda ist die Voraussetzung für die optimale Einnistung und Entwicklung eines neuen Lebens ein gereinigter und gut genährter Körper. Während in der modernen Medizin meist nur die Frauen zur Vorbereitung einer Schwangerschaft behandelt werden, ist es im Ayurveda unerlässlich, dass … Continued

Mit dem nahenden Ende des Sommers sammelt sich überschüssiges Pitta in unserem Geist-Körper-System an. Wer im Sommer fortlaufend auf kühlende Maßnahmen setzt, ist davon weniger betroffen. Ein Urlaub in der Pitta-Jahreszeit hilft in jedem Fall, durch Anstrengung verursachtes Pitta zu verhindern oder abzubauen. Folgen von verunreinigtem Blut Menschen mit Pitta-Krankheiten sind in den Monaten September … Continued

Wir erleben die zweite Hitzewelle in diesem Sommer in Mitteleuropa. Pitta, das Feuerprinzip, sammelt sich immer mehr an. Es ist typisch, dass sich Pitta gegen Ende der Pitta-Jahreszeit (August, September) am stärksten vermehrt. So schön es auch sein mag, ungetrübtes Sommerwetter zu erleben, so belastend ist es für viele Menschen. Pitta-Menschen fühlen sich müde und … Continued

Im letzten Blogbeitrag „Sport und Bewegung für Gesundheit und Langlebigkeit“ hat Dr. Schachinger die Notwendigkeit von regelmäßiger Bewegung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Er beschrieb dort, wie wichtig es ist, den Sommerurlaub für Bewegung und Sport in der Natur zu nutzen. Es gibt aber Situationen im Leben, in denen Bewegung unmöglich erscheint: Verletzungen, Krankheiten, akute Schmerzen. … Continued

Warum machst du regelmäßig einen Aderlass? Zur Entgiftung des Körpers. Damit ich vitaler werde. Mein Blutdruck reguliert sich durch den Aderlass. Und das Blut ist von Giftstoffen befreit und kann wieder besser fließen. Wenn ich regelmäßig einen Aderlass mache, habe ich viel seltener eine Stirnhöhlen-Entzündung und werde nicht so leicht krank. Was passiert bei einem … Continued

Wieviel Zeit nehmen Sie sich täglich für Bewegung? Bewegung ist ein essenzieller Teil unseres Lebens, Leben IST Bewegung! Durch den modernen Lebensstil bewegen wir uns heutzutage durchschnittlich deutlich weniger als die Menschen früherer Jahrhunderte. Zusammen mit Stress und Fehlernährung durch industriell produzierte Nahrungsmittel sind Bewegungsmangel und sitzende Lebensweise die Hauptursachen für Zivilisations- oder Lebensstilerkrankungen. Ein … Continued

Dr. med. Philipp Schultes ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im Unfallkrankenhaus Salzburg und in eigener Praxis tätig. Ebenso ist er Belegarzt in der Privatklinik Wehrle Diakonissen in Salzburg. Er deckt das komplette Spektrum der modernen Orthopädie ab, wobei seine Schwerpunkte die Erkrankungen und Verletzungen im Bereich der Schulter, des Ellenbogens und der Hand liegen. … Continued

In diesem Artikel erfahren Sie, wie ein Ungleichgewicht von Vata, Pitta oder Kapha PMS und Menstruationsbeschwerden beeinflusst und welche spezifischen Maßnahmen es für jedes Dosha gibt. Warum entsteht PMS? – Ayurvedische Sichtweise Aus der Sicht des Ayurveda ist Stress eine der Hauptursachen für PMS. Stress verursacht, dass die Körperenergie, die Ausscheidungen nach unten bewirkt und … Continued

Mein Muttersein Ich muss gestehen, dieser Text war so nicht geplant. Wir haben unsere Mitarbeiterinnen zum Thema Muttersein befragt und wollten ihre Antworten posten. „Welche Herausforderungen bringen Kinder, was sind die schönen Momente des Mutterseins?“ Leider gab es dazu eher wenig Resonanz und die Zeit war knapp. Daher habe ich beschlossen, meine Meinung über das … Continued

1 2 7 8 9 20 21