Skip to content

Ayurveda News & Tipps

Aktuelles von Home of Ayurveda somamed

Wärmeanwendungen sind in der Pacha Karma Kur ein wesentlicher Bestandteil. Sie führen zum Öffnen der Shrotas (feinste Körperkanäle). Dazu eignet sich ein Thermalwannenbad mit unserem Thermalwasser aus der Dreikönigsquelle Haag hervorragend. Unser Thermalwasser, das Jahrtausende lang Wärme und Ruhe in 2000m Tiefe gespeichert hat, ist für die meisten Pancha Karma Gäste ein besonderer Höhepunkt an … Continued

In den klassischen Texten sind Wannenbäder als eine besonders wirkungsvolle Art der Überwärmungstherapie (Svedana) angeführt. Unser Thermalwasser, das Jahrtausende lang Wärme und Ruhe in 2000m Tiefe gespeichert hat (kommt mit 86°C aus der Tiefe), ist für die meisten Pancha Karma Gäste ein besonderer Höhepunkt an Tiefenentspannung. Stufen der ayurvedischen Reinigungstherapie: Snehana (innere und äußere Ölung) … Continued

Hans Rainer, der Geschäftsführer der Firma Hans Rainer, Heizsysteme und Ofendesign und neuefeuer GmbH, ist seit 1986 als Keramiker und Ofenbauer tätig und errichtet nach wie vor individuelle Kachel- und Kaminöfen.Er beschäftigt sich intensiv mit den technischen Abläufen während des Verbrennungsprozesses und kann mit diesen Erkenntnissen den Wirkungsgrad der eigenen Öfen ständig verbessern. Herr Rainer … Continued

Das in unserem Haus verwendete Thermal-Heilwasser der Dreikönigsquelle wirkt zum einen durch seinen Gehalt an Hydrogencarbonat allgemein entsäuernd und fördert zum anderen durch das enthaltene Silizium die Gesundheit von Haut, Knochen, Sehnen, Bändern und Zähnen. Wegen seines Gehalts an Flour ist eine Trinkkur auch zur unterstützenden Behandlung bei Osteoporose angezeigt. Zudem ist es sehr gut … Continued

Durch die Preissteigerungen von Grundgütern des Lebens in den letzten Monaten ist das Thema soziale Gerechtigkeit wieder verstärkt in den Fokus gerückt. Während einige wenige durch Preissteigerungen deutlich mehr verdienen, können andere wichtige Kosten für das tägliche Leben mit ihrem Einkommen kaum oder gar nicht mehr bestreiten. Auch die Gender-Kluft existiert trotz vieler Bemühungen weiter. … Continued

Interview mit Markus Gruber: Lieber Markus, was ist ein Takradhara? Diese Behandlung ist eine Variante des traditionellen Shirodhara. Dabei wird medizinierte Buttermilch vermischt mit einer Kräuterabkochung, langsam und gleichmäßig auf die Stirn aufgetragen. Es löst Blockaden im Nervensystem und eignet sich bei Schlaflosigkeit, Depression, Verdauungsproblemen und Kopfschmerzen. Takradhara wird bei Hitze- und Nervenkrankheiten eingesetzt. Takradhara … Continued

Scharfer Geschmack und Ekzeme Im ayurvedischen Modell besteht der scharfe Geschmack, der in scharfen Lebensmitteln wie Chilis, Paprika, Cayennepfeffer usw. vorkommt, aus den Elementen Feuer und Luft. Durch scharfe Nahrung werden Pitta (weil Pitta bereits heiß ist) und Vata (weil Vata bereits leicht und luftig ist) vermehrt, wodurch sich die Symptome verschlimmern. Salziger Geschmack und … Continued

Berührung der Haut schafft Wohlbefinden. Wenn diese Berührung mit der Verwendung von Öl verbunden ist, wirkt sie noch förderlicher für unsere Gesundheit. Dafür verantwortlich ist die Ausschüttung von Botenstoffen, der Reiz der ca. 20 Millionen Tastnerven und die Ernährung des Mikrobioms (Gesamtheit der Keime) der Haut. Angst und Oxytocin Angst ist eines der großen Themen … Continued

Was machst du in soma? Ich habe drei Aufgabenbereiche. Um den Aufgabenbereichen eine Basis zu geben, muss ich ein bisschen weiter ausholen. Maharishi sagt, soma ist der Klebstoff des Universums. Soma ist das, was alles Sichtbare und Unsichtbare zusammenhält. Auf den menschlichen Körper bezogen, je mehr soma desto besser die Gesundheit, je länger die Lebenszeit. … Continued

Mukha bedeutet Gesicht, Abhyanga bedeutet Ölmassage Die Mukhabhyanga ist eine Unterform der Abhyanga-Massage. Zu unterscheiden ist die Mukhabhyanga (Gesichtsmassage) von der Shiroabhyanga (Kopfmassage), welche die Stimulation der Kopfhaut umfasst. Während einer Abhyanga werden jedoch meist beide Teilmassagen durchgeführt. Die Kopfmassage stimuliert dabei vor allem die Nervenbahnen am Hinterkopf und kann den Haarzustand beeinflussen. Bei der … Continued

In Anlehnung an einen Artikel von Colette Park, England Ekzem (Neurodermitis) ist eine entzündliche Hauterkrankung, von der ca. 5% der Bevölkerung in Europa betroffen sind. Sie zeigt sich durch Juckreiz, Trockenheit, Rötung und Wundsein der Haut. Es können auch Rötungen, kleine erhabene Knötchen, geschwollene oder verdickte Haut und in schwereren Fällen ein Nässen der Haut … Continued

Was machst du in soma? Ich habe verschiedene Aufgaben in soma. Hauptsächlich bin ich als Ayurveda-Therapeut tätig. Dann kümmere ich mich auch um Hausmeisterarbeiten rund ums Haus und im Garten. Weiters bin ich der Brandschutzbeauftragte und die Sicherheitsvertrauensperson in soma. Was hast du vorher gemacht? Und wie bist du zu soma gekommen? Ich habe eine … Continued

1 2 9 10 11 20 21