Skip to content

Ayurveda News & Tipps

Aktuelles von Home of Ayurveda somamed

Was für eine Woche war das! Zuerst die Eröffnungsfeier mit den geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft, und dann der Tag der offenen Tür. Wir hatten mit gutem Besuch gerechnet, das Interesse der Bewohner:innen von Geboltskirchen und den Nachbargemeinden war offensichtlich. Aber dann kam die Überraschung: soma wurde regelrecht gestürmt! Die von der Feuerwehr geregelten … Continued

Eröffnungsfeier soma med in Geboltskirchen, Oberösterreich Im Beisein von Landesrat Markus Achleitner, dem indischen Botschafter in Wien, Herrn Jaideep Mazumdar, und vieler weiterer Ehrengäste aus allen Teilen der Welt, wurde am 3. Mai, soma, das neue Zentrum für Gesundheit in Geboltskirchen eröffnet. soma, gegründet vom europäischen Ayurveda Pionier Dr. Wolfgang Schachinger, ist weltweit die erste … Continued

Ölmassagen werden im Maharishi Ayurveda dazu eingesetzt, die Körpergewebe zu ernähren und die drei Doshas in Balance zu bringen. Am wirkungsvollsten sind Ganzkörpermassagen. Teilmassagen verschiedener Bereiche des Körpers können jedoch gezielt eingesetzt werden, wenn es lokalisierte Probleme gibt oder auch wenn aus zeitlichen/finanziellen Gründen eine Ganzkörpermassage nicht möglich ist. Im Kopf- und Nackenbereich sind wichtige … Continued

In den klassischen Texten sind Wannenbäder als eine besonders wirkungsvolle Art der Überwärmungstherapie (Svedana) angeführt. Unser Thermalwasser, das Jahrtausende lang Wärme und Ruhe in 2000m Tiefe gespeichert hat, ist für die meisten Pancha Karma Gäste ein besonderer Höhepunkt an Tiefenentspannung. Stufen der ayurvedischen Reinigungstherapie Folgende Reihenfolge wird traditionell in der ayurvedischen Reinigungstherapie eingehalten: Snehana (innere … Continued

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, bei uns ist der Frühling eingezogen! Auch wenn unsere frisch gepflanzten Kirsch- Apfel-, Birnen- oder Zwetschgenbäume mit ihrer Blütenpracht noch etwas schüchtern auftreten, ist das prächtige Erwachen des alten Baumbestands in der direkten Umgebung unübersehbar. Wir bei soma denken, dass unseren grauen Zellen ein zwischenzeitlicher Frühjahrsputz nicht schaden kann … Continued

Das Wort Svedana leitet sich von der Sanskrit-Wortwurzel „svid (schwitzen)“ ab. Als Vorbereitung für die ayurvedische Ausleitungsbehandlung gibt es die bindende Formel: Snehana – Svedana. Snehana ist die Ölung, die von innen oder außen erfolgen kann. Eine innere Ölung wird durch Einnahme öliger Nahrungsmittel durchgeführt, eine äußere Ölung durch Massagen. Durch die Ölanwendungen werden Altlasten … Continued

Die Wortbedeutung von „Basti“ ist „Blase“. Der Begriff wird verwendet für therapeutische Einläufe. Diese zählen zu den wichtigsten und wirksamsten therapeutischen Interventionen des Ayurveda. Die Hauptbehandlungen der ayurvedischen Reinigungstherapie werden als „Pancha Karma“, „die 5 Therapien“, bezeichnet. Basti oder Einlauf ist unter den 5 Therapien diejenige, die am meisten zum Ausgleich von Vata beiträgt. Basti … Continued

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, unser neues Zentrum soma, hat den Betrieb aufgenommen! Es war uns eine besondere Freude, die ersten Pancha Karma Kurgäste in unserem neuen Zuhause begrüßen zu dürfen. Spannend haben sich die ersten Wochen gezeigt. Zwischenzeitliche Kinderkrankheiten wie Stromausfall, Heizungsausfall oder fehlendes Warmwasser konnten schnell kuriert werden und haben zum Glück … Continued

„Shirodhara“ heißt wörtlich „Kopfguss“. Da der therapeutische Flüssigkeitsstrahl vor allem auf der Stirn auftrifft, wird Shirodhara meist als „Stirnguss“ übersetzt. An der Stirne sind wichtige Vitalpunkte lokalisiert. „Sthapani“ ist der Marmapunkt in der Mitte der Stirn, nahe der Nasenwurzel, der einen enormen Einfluss auf das vegetative Nervensystem hat. Bei sanfter Berührung strahlt er eine beruhigende … Continued

Ich freue mich ab März 2022 das Team in soma – dem Zentrum für Maharishi Ayurveda und ganzheitliche Medizin in Geboltskirchen, in orthopädischen und unfallchirurgischen Fragen zu verstärken. Durch diese Kooperation ergibt sich die seltene Möglichkeit, konventionelle chirurgische Therapien in ein ganzheitliches medizinisches Konzept zu integrieren und damit die Vorteile beider Welten für ein optimales … Continued

Das Wort Abhyanga wird oft als „Salbung“ übersetzt. Wörtlich beschreibt es eine „Bewegung hin zu den Gliedern“(Abhi = in Richtung, Anga = Glied). In den ayurvedischen Texten wird der Begriff Abhyanga für eine „sanfte Ölmassage“ verwendet, die von Kopf und Stamm in Richtung Extremitäten durchgeführt wird. Vorbereitung für die Ausleitung Ölmassagen sind bei ayurvedischen Reinigungskuren … Continued

Ziel des Maharishi Ayurveda ist es, jeden einzelnen Menschen und die Gesellschaft auf dem Weg zu bester Gesundheit zu unterstützen. Wir erleben derzeit eine Pandemie, in der viele Menschen, aber auch die Gesellschaft insgesamt erkrankt sind und leiden. In vielen Bereichen erleben wir eine beispiellose Spaltung, die es zu überwinden gilt. Wie soll das geschehen? … Continued

1 2 11 12 13 20 21