Skip to content

Home of Ayurveda somamed

Our philosophy

Philosophy and definition

With Home of Ayurveda somamed – the center for Maharishi Ayurveda and holistic medicine, we create the ideal environment for health, vitality, regeneration and joie de vivre. Through the worldwide unique combination of ancient Ayurveda, traditional healing water treatments from the local thermal spring and scientifically based modern medicine. This project in Geboltskirchen is the fulfillment of our vision of human-oriented healing art, with which we would like to accompany all those who entrust themselves to us to health and well-being.

Health is our most valuable asset.

Living vitality makes the difference between a life of mediocrity or perfection.
My spiritual teacher and mentor Maharishi Mahesh Yogi inspired me to start the somamed project. – Dr. med. Wolfgang Schachinger

How it all began – immerse yourself in the story of how it all began

Was ist Ayurveda?“ Das wusste um 1980 in Europa niemand. Einige wenige Interessierte an Yoga und indischer Kultur hatten eine Ahnung davon, aber Experten auf diesem Gebiet gab es außerhalb Indiens nicht. Das sollte sich ändern, wenn es nach den Vorstellungen von Maharishi Mahesh Yogi ging…

Nach der Matura reiste Dr. Wolfgang Schachinger mit einem Freund am Landweg, auf dem sogenannten „Hippie-Trail“, nach Indien, auf der Suche nach einfachen Antworten für ein kompliziertes Leben.

Durch eine Erkrankung auf dieser Reise kam es zum ersten Kontakt mit Ayurveda...

In den 1990er Jahren bekam Dr. Schachinger mehrere Angebote von Hotels in verschiedenen Teilen Österreichs, dort eine Ayurveda-Abteilung zu eröffnen. Es stellte sich heraus, dass die meisten Angebote zur Zusammenarbeit von Hotels kamen, die sich durch eine Ayurveda-Abteilung zusätzliche Auslastung in der umsatzschwachen Saison erhofften…

Im Jahr 2002 trat Dr. Rainer Picha, ein Kardiologe aus Graz, an Dr. Schachinger heran. Er war damals ein enger Mitarbeiter von Maharishi Mahesh Yogi und sollte in seinem Auftrag ein Grundstück mit einer Thermal-Heilquelle finden.

Maharishi Mahesh Yogi, der seit den 1980er Jahren die Globalisierung des Ayurveda betrieb, wollte ein medizinisches Zentrum errichten, das den klassischen Ayurveda mit örtlichen Heilwasser-Anwendungen und moderner Medizin verband.

Nach intensiven Verhandlungen im Herbst 2002 stimmten die Grundstücksbesitzer einem Verkauf zu. Das Gelände für somamed wurde von drei benachbarten Landwirten zum Verkauf freigegeben. Markus Höftberger brachte den größten Teil ein, etwas kleinere Teile kamen von den Familien Pramendorfer und Bauchinger.

Nachdem im Juli 2004 der Ankauf des Grundstückes vollzogen war, hatten alle Beteiligten große Erwartungen. Vor ihrem geistigen Auge sahen Bürgermeister, Gemeinderäte und Einwohner von Geboltskirchen die Bagger auf der Wiese, viele Anwender des Maharishi Ayurveda sahen die Gebäude wachsen und freuten sich schon auf baldige Ölanwendungen im neuen Zentrum.

Aber es geschah genau gar nichts. Warum?

Was ist Ayurveda?“ Das wusste um 1980 in Europa niemand. Einige wenige Interessierte an Yoga und indischer Kultur hatten eine Ahnung davon, aber Experten auf diesem Gebiet gab es außerhalb Indiens nicht. Das sollte sich ändern, wenn es nach den Vorstellungen von Maharishi Mahesh Yogi ging…

Nach der Matura reiste Dr. Wolfgang Schachinger mit einem Freund am Landweg, auf dem sogenannten „Hippie-Trail“, nach Indien, auf der Suche nach einfachen Antworten für ein kompliziertes Leben.

Durch eine Erkrankung auf dieser Reise kam es zum ersten Kontakt mit Ayurveda...

In den 1990er Jahren bekam Dr. Schachinger mehrere Angebote von Hotels in verschiedenen Teilen Österreichs, dort eine Ayurveda-Abteilung zu eröffnen. Es stellte sich heraus, dass die meisten Angebote zur Zusammenarbeit von Hotels kamen, die sich durch eine Ayurveda-Abteilung zusätzliche Auslastung in der umsatzschwachen Saison erhofften…

Im Jahr 2002 trat Dr. Rainer Picha, ein Kardiologe aus Graz, an Dr. Schachinger heran. Er war damals ein enger Mitarbeiter von Maharishi Mahesh Yogi und sollte in seinem Auftrag ein Grundstück mit einer Thermal-Heilquelle finden.

Maharishi Mahesh Yogi, der seit den 1980er Jahren die Globalisierung des Ayurveda betrieb, wollte ein medizinisches Zentrum errichten, das den klassischen Ayurveda mit örtlichen Heilwasser-Anwendungen und moderner Medizin verband.

Nach intensiven Verhandlungen im Herbst 2002 stimmten die Grundstücksbesitzer einem Verkauf zu. Das Gelände für somamed wurde von drei benachbarten Landwirten zum Verkauf freigegeben. Markus Höftberger brachte den größten Teil ein, etwas kleinere Teile kamen von den Familien Pramendorfer und Bauchinger.

Nachdem im Juli 2004 der Ankauf des Grundstückes vollzogen war, hatten alle Beteiligten große Erwartungen. Vor ihrem geistigen Auge sahen Bürgermeister, Gemeinderäte und Einwohner von Geboltskirchen die Bagger auf der Wiese, viele Anwender des Maharishi Ayurveda sahen die Gebäude wachsen und freuten sich schon auf baldige Ölanwendungen im neuen Zentrum.

Aber es geschah genau gar nichts. Warum?

Was ist Ayurveda?“ Das wusste um 1980 in Europa niemand. Einige wenige Interessierte an Yoga und indischer Kultur hatten eine Ahnung davon, aber Experten auf diesem Gebiet gab es außerhalb Indiens nicht. Das sollte sich ändern, wenn es nach den Vorstellungen von Maharishi Mahesh Yogi ging…

Nach der Matura reiste Dr. Wolfgang Schachinger mit einem Freund am Landweg, auf dem sogenannten „Hippie-Trail“, nach Indien, auf der Suche nach einfachen Antworten für ein kompliziertes Leben.

Durch eine Erkrankung auf dieser Reise kam es zum ersten Kontakt mit Ayurveda...

In den 1990er Jahren bekam Dr. Schachinger mehrere Angebote von Hotels in verschiedenen Teilen Österreichs, dort eine Ayurveda-Abteilung zu eröffnen. Es stellte sich heraus, dass die meisten Angebote zur Zusammenarbeit von Hotels kamen, die sich durch eine Ayurveda-Abteilung zusätzliche Auslastung in der umsatzschwachen Saison erhofften…

Im Jahr 2002 trat Dr. Rainer Picha, ein Kardiologe aus Graz, an Dr. Schachinger heran. Er war damals ein enger Mitarbeiter von Maharishi Mahesh Yogi und sollte in seinem Auftrag ein Grundstück mit einer Thermal-Heilquelle finden.

Maharishi Mahesh Yogi, der seit den 1980er Jahren die Globalisierung des Ayurveda betrieb, wollte ein medizinisches Zentrum errichten, das den klassischen Ayurveda mit örtlichen Heilwasser-Anwendungen und moderner Medizin verband.

Nach intensiven Verhandlungen im Herbst 2002 stimmten die Grundstücksbesitzer einem Verkauf zu. Das Gelände für somamed wurde von drei benachbarten Landwirten zum Verkauf freigegeben. Markus Höftberger brachte den größten Teil ein, etwas kleinere Teile kamen von den Familien Pramendorfer und Bauchinger.

Nachdem im Juli 2004 der Ankauf des Grundstückes vollzogen war, hatten alle Beteiligten große Erwartungen. Vor ihrem geistigen Auge sahen Bürgermeister, Gemeinderäte und Einwohner von Geboltskirchen die Bagger auf der Wiese, viele Anwender des Maharishi Ayurveda sahen die Gebäude wachsen und freuten sich schon auf baldige Ölanwendungen im neuen Zentrum.

Aber es geschah genau gar nichts. Warum?

Was ist Ayurveda?“ Das wusste um 1980 in Europa niemand. Einige wenige Interessierte an Yoga und indischer Kultur hatten eine Ahnung davon, aber Experten auf diesem Gebiet gab es außerhalb Indiens nicht. Das sollte sich ändern, wenn es nach den Vorstellungen von Maharishi Mahesh Yogi ging…

Nach der Matura reiste Dr. Wolfgang Schachinger mit einem Freund am Landweg, auf dem sogenannten „Hippie-Trail“, nach Indien, auf der Suche nach einfachen Antworten für ein kompliziertes Leben.

Durch eine Erkrankung auf dieser Reise kam es zum ersten Kontakt mit Ayurveda...

In den 1990er Jahren bekam Dr. Schachinger mehrere Angebote von Hotels in verschiedenen Teilen Österreichs, dort eine Ayurveda-Abteilung zu eröffnen. Es stellte sich heraus, dass die meisten Angebote zur Zusammenarbeit von Hotels kamen, die sich durch eine Ayurveda-Abteilung zusätzliche Auslastung in der umsatzschwachen Saison erhofften…

Im Jahr 2002 trat Dr. Rainer Picha, ein Kardiologe aus Graz, an Dr. Schachinger heran. Er war damals ein enger Mitarbeiter von Maharishi Mahesh Yogi und sollte in seinem Auftrag ein Grundstück mit einer Thermal-Heilquelle finden.

Maharishi Mahesh Yogi, der seit den 1980er Jahren die Globalisierung des Ayurveda betrieb, wollte ein medizinisches Zentrum errichten, das den klassischen Ayurveda mit örtlichen Heilwasser-Anwendungen und moderner Medizin verband.

Nach intensiven Verhandlungen im Herbst 2002 stimmten die Grundstücksbesitzer einem Verkauf zu. Das Gelände für somamed wurde von drei benachbarten Landwirten zum Verkauf freigegeben. Markus Höftberger brachte den größten Teil ein, etwas kleinere Teile kamen von den Familien Pramendorfer und Bauchinger.

Nachdem im Juli 2004 der Ankauf des Grundstückes vollzogen war, hatten alle Beteiligten große Erwartungen. Vor ihrem geistigen Auge sahen Bürgermeister, Gemeinderäte und Einwohner von Geboltskirchen die Bagger auf der Wiese, viele Anwender des Maharishi Ayurveda sahen die Gebäude wachsen und freuten sich schon auf baldige Ölanwendungen im neuen Zentrum.

Aber es geschah genau gar nichts. Warum?

Was ist Ayurveda?“ Das wusste um 1980 in Europa niemand. Einige wenige Interessierte an Yoga und indischer Kultur hatten eine Ahnung davon, aber Experten auf diesem Gebiet gab es außerhalb Indiens nicht. Das sollte sich ändern, wenn es nach den Vorstellungen von Maharishi Mahesh Yogi ging…

Nach der Matura reiste Dr. Wolfgang Schachinger mit einem Freund am Landweg, auf dem sogenannten „Hippie-Trail“, nach Indien, auf der Suche nach einfachen Antworten für ein kompliziertes Leben.

Durch eine Erkrankung auf dieser Reise kam es zum ersten Kontakt mit Ayurveda...

In den 1990er Jahren bekam Dr. Schachinger mehrere Angebote von Hotels in verschiedenen Teilen Österreichs, dort eine Ayurveda-Abteilung zu eröffnen. Es stellte sich heraus, dass die meisten Angebote zur Zusammenarbeit von Hotels kamen, die sich durch eine Ayurveda-Abteilung zusätzliche Auslastung in der umsatzschwachen Saison erhofften…

Im Jahr 2002 trat Dr. Rainer Picha, ein Kardiologe aus Graz, an Dr. Schachinger heran. Er war damals ein enger Mitarbeiter von Maharishi Mahesh Yogi und sollte in seinem Auftrag ein Grundstück mit einer Thermal-Heilquelle finden.

Maharishi Mahesh Yogi, der seit den 1980er Jahren die Globalisierung des Ayurveda betrieb, wollte ein medizinisches Zentrum errichten, das den klassischen Ayurveda mit örtlichen Heilwasser-Anwendungen und moderner Medizin verband.

Nach intensiven Verhandlungen im Herbst 2002 stimmten die Grundstücksbesitzer einem Verkauf zu. Das Gelände für somamed wurde von drei benachbarten Landwirten zum Verkauf freigegeben. Markus Höftberger brachte den größten Teil ein, etwas kleinere Teile kamen von den Familien Pramendorfer und Bauchinger.

Nachdem im Juli 2004 der Ankauf des Grundstückes vollzogen war, hatten alle Beteiligten große Erwartungen. Vor ihrem geistigen Auge sahen Bürgermeister, Gemeinderäte und Einwohner von Geboltskirchen die Bagger auf der Wiese, viele Anwender des Maharishi Ayurveda sahen die Gebäude wachsen und freuten sich schon auf baldige Ölanwendungen im neuen Zentrum.

Aber es geschah genau gar nichts. Warum?

Home of Ayurveda – the ancient knowledge. At home with us. Combined with new ideas. somamed. The best of East and West. United in one project – the center for Maharishi Ayurveda and holistic medicine.

What does somamed mean?

“Making the unfinished perfect, giving refreshment to man,
Let the rains of heaven pour down, oh soma!”

RIK VEDA IX.39.2

soma is a term from Vedic literature. It describes the natural law that raises individual intelligence to the level of highest holistic development.

As a celestial body, the moon represents the cooling and nourishing properties of soma.

As a mystical medicinal plant in the Himalayas, soma has a medicinal connection.

For the fighter, soma revitalizes the fallen courage, for the human being it brings strength to live, it affects the inner being by enlightening and widening the inner eye of the seer who is searching for truth.

The effects of soma are physically strengthening, heart revitalizing and mind clearing.

We see ourselves as a medical facility. With “Home of Ayurveda somamed” , we offer a unique combination of ancient Ayurveda, traditional healing water treatments from the local thermal spring and scientifically based modern medicine. With somamed, we want to make the best health possible for everyone. Our focus is on diagnostic medicine and the preservation of people in their complete individuality.

Vedic Architecture – Building Biology

The ambience is of crucial importance for successful treatment. That is why we attach great importance to ecology and a contemporary, bright, clear aesthetic – implemented with the natural materials wood, glass, brick and stone.

Our entire building has been constructed to the highest building biology standards. We have used only natural building materials without toxic additives and shielded all sources of electromagnetic radiation (EMS).

Wherever possible, the building materials used were sourced regionally. Most of the wood came from Dr. Schachinger’s own forest, with additional wood growing in the neighboring Kobernaußerwald forest. The Reisecker company was responsible for drying and processing the wood. Our wood was felled in winter when the moon was waning. This gave the wood enough time to dry slowly and thoroughly.

The hotel rooms are furnished by the company Team7 – Natürlich wohnen. Team7 manufactures solid wood furniture from local woods in Upper Austria. Our beds are metal-free – for a particularly restful sleep.

In addition to using organic building materials, we built in harmony with nature – according to the rules of Vedic architecture (Vastu – Maharishi Stapatyaveda). This creates a high energetic value of the living experience.

Pancha Karma in somamed

Our Pancha Karma cleansees are individually tailored to you by our Ayurveda and spa physician Dr. Wolfgang Schachinger. The healing effects of the individual therapies build on each other logically and complement each other. The individual treatment steps systematically remove toxins and harmful substances (such as heavy metals or acids) stored in the body.

Read more about Pancha Karma here.

Home of Ayurveda somamed combines a unique and varied range of services under one roof. In our house surrounded by the Hausruckwald forest, traditional Ayurvedic knowledge is combined with the latest scientific findings.
The best of East and West. Carefully united in the Home of Ayurveda somamed – Center for Maharishi Ayurveda and holistic medicine.

Our founder Dr. Wolfgang Schachinger has been giving Ayurveda a home in Europe for over 40 years. In March 2024, our center was now also named Home of Ayurveda somamed.

Dealing with people. A bow to ancient knowledge. Modern combined with the achievements of medicine – that is our vision and we live it every day. It is our intention to treat people with full attention and to accompany them into a life full of joy and well-being. Our goal is to advise people in every situation and to stand by their side – whether in the Ayurveda store, with therapeutic measures or in the general medical practice.
It is important to us to incorporate the core values of our brand into our daily work: Health, wisdom, joie de vivre and humanity.

Experience Ayurveda authentically in its pure, original form. Not wellness, but a philosophy of life that is lived here through and through. And it is original.
The way massages, oil treatments and therapies are carried out, how food is cooked, even architecture, meditation and yoga – everything follows the Vedic texts.
Just as the great Indian gurus used it thousands of years ago. And yet reinterpreted.

Our team